2015-01-21 [2015-01-13], aktualisiert 2015-02-20
Die 'OSZE- Militärbeobachter', ein Ausdruck, angesichts dessen die ARD 4 Monate benötigten, um schließlich einzuräumen, dass man womöglich 'eher eine andere Formulierung [hätte] wählen können', die Vorverurteilungen im Rahmen der Berichterstattung über den MH17- Abschuss, diverse Titel- Cover oder Aufmacher à la 'Stoppt Putin jetzt', der totgeschwiegene Friedensappell von Ex- Bundespräsident Roman Herzog, Ex- Bundeskanzler Gerhard 'Acker' Schröder, Ex- Bundestags- Vizepräsidentin Antje Vollmer und der Ex- EKD- Ratsvorsitzenden Margot Käßmann, also dem ganz großen 'Who's Who' deutscher Ex- Polit- Prominenz sowie von 60 weiteren Prominenten, Putin 'allein zu Haus' in Sydney, die einäugige Berichterstattung über Krieg und Bürgerkrieg in der Ukraine und das zögerliche Hinsehen beim Sterben der Menschen im Donbass. Da ist schon einiges zusammengekommen im abgelaufenen Jahr bei Tagesschau, Heute und den Leid(t)medien.
Gabriele Krone-Schmalz: Einseitige Berichterstattung in deutschen Medien
Dann gab es ja auch noch die unsägliche Berichterstattung über die Neuen Montagsmahnwachen für den Frieden, zu denen sich zumeist links orientierte, aber auch etliche libertär, christlich oder wertkonservativ eingestellte Bürger zusammen fanden. Ein paar Esotheriker nutzten diese Bühne ebenfalls und hin und wieder ließ sich auch der eine oder andere rechtsnational Gesinnte am Rande der Kundgebungen blicken. Die Leitmedien in ihrem eifrigen Bestreben, jegliche Kritik an der den Interessen mächtiger Finanzinvestoren verpflichteten, transatlantisch inspirierten Russlandpolitik des Westens im Keim zu ersticken, machten dann flugs eine Bewegung von neurechten 'Verschwörungstheoretikern' daraus.
Zugegeben, auf diese Weise ist es ihnen gelungen, viele potentiell interessierte Menschen von einem Besuch der Veranstaltungen abzuhalten und die Bewegung derart zu diskreditieren, dass sie nie die Stoßkraft entwickeln konnte, die sie verdient gehabt hätte. Jeder, der einmal bei einer der Mahnwachen vor Ort war, wird bestätigen können, dass das düstere Bild, das in den Medien gezeichnet wurde, in keinster Weise der Realität entspricht. Gerade bei diesen Menschen ist daher die Ansicht, dass wir es hierzulande tatsächlich mit einer 'Lügenpresse' zu tun haben, entsprechend weit verbreitet
Sehr viel uneinheitlicher fiel dann seltsamerweise das Medienecho auf die in Dresden entstandene PEGIDA- Bewegung aus, die ja in der Tat auch einiges rechtes Gedankengut transportiert. Hier gab es neben den reflexhaften Hieben mit der Nazikeule in vielen Publikationen, in denen man das gar nicht so ohne weiteres vermutet hätte, durchaus differenzierte und oft sogar ausgesprochen verständnisvolle Bewertungen.
Schließlich kamen auch noch die dreisten Fälschungen etlicher Publikums- Votings im Rahmen von Unterhaltungssendungen und Ranking Shows ans Tageslicht. Derartige Manipulationen sind ja keineswegs so harmlos, wie einige uns das gerne glauben machen. Zum einen zeigt dieser Betrug am Zuschauer einen erschreckenden Mangel an Respekt vor dem Gebührenzahler, immerhin Brötchengeber der sehr anständig dotierten öffentlich- rechtlichen Medien- Branche, zum anderen beeinflusst es durchaus das politische Grundrauschen, wie Politiker etwa in einer Sendung wie 'Deutschlands Beste' abschneiden. Angela Merkel beliebteste Deutsche? Auch das eine glatte Lüge!
Und damit sind nicht Pannen und Flüchtigkeitsfehler gemeint, die immer mal vorkommen können. Der Begriff 'Lügenpresse' bringt es schlicht auf den Punkt: Einseitig, vorsätzlich, verantwortungslos. Da hilft es wenig bis nichts, dass das dann nach 23:00 Uhr auf Arte oder 3Sat, im 'bitte- verzeih- mir- Blog' der Tagesschau oder auf Seite 35 in Zeit und Spiegel bisweilen relativiert oder gar widerrufen wird (auch wenn die Qualität etlicher dieser Dokus, Reportagen oder Features zugegebenermaßen nicht selten ausgesprochen vorzüglich ist). Maßgeblich is auf'm Platz, nicht auf der Spielwiese. Entscheidend ist, was im Licht der großen Spots und Scheinwerfer passiert, in Tagesschau und Tagesthemen, Heute und Heute- Journal sowie auf den Titelseiten und Aufmachern der überregionalen Zeitungen und Nachrichtenmagazine. Dort, wo Wahlergebnisse herbeimoderiert und herbeigeschrieben und Umfrageergebnisse herbeigedreht und herbeigesmalltalkt werden.
RT - Der Fehlende Part: 'Lügenpresse' Unwort des Jahres 2014
Die ersten Quittungen der Leser, Zuschauer und Zuhörer wurden längst ausgestellt. Ob in tausenden Leser- und Zuschauerbriefen, -beiträgen und -kommentaren, ob auf Facebook und in Foren, ob auf privaten Webseiten wie Propagandaschau oder Ständige Publikumskonferenz, die eigens ins Leben gerufen wurden, um die manipulative und tendenziöse Berichterstattung insbesondere der öffentlich- rechtlichen Medien aufzuzeigen und anzuprangern, ob sogar in internen Gremien und Untersuchungen wie dem ARD- Programmbeirat oder der Zapp- Studie und nicht zuletzt bei der Abstimmung mit dem Geldbeutel am Zeitungskiosk: Der Einbruch bei den Absatzzahlen der (einstigen) Qualitäts- und Leitmedien ist unübersehbar und kaum mit den veränderten Gewohnheiten beim Medienkonsum allein zu erklären.
Zapp: Vertrauensschwund in Leitmedien (kurz)
Und doch ist es keineswegs vorüber: 2015 ging ja gleich wieder gut los mit der Pariser Polit- Promi- Farce in der Nebenstraße (statt an der Spitze des Volkes). Oder mit dem Einspieler in der ARD- Sendung 'Auschwitz - Vermächtnis von Überlebenden' mit Günther Jauch am 26.01.2015, in dem der Eindruck erweckt wurde, Auschwitz sei von den Amerikanern befreit worden statt von der Roten Armee.
Das Hauptproblem all dieser Fälschungen, Manipulationen und verzerrten Darstellungen besteht weniger in der Desinformation über tagesaktuelle Ereignisse oder in dem Hervorrufen von spontanem Unmut, der ebenso rasch wieder verfliegt, wie er aufgekommen ist, sondern es besteht in den mittel- und langfristigen Dauerschäden und ihren Folgen. Schließlich geht es dabei nicht um Fragen wie 'wer mit wem', sondern um die Frage 'Krieg oder Frieden'. Also um alles, die Basis von allem. Da kann man dann von mir aus gerne so lange darüber lachen und Witzchen reißen, wie man möchte: Lustig wird es dennoch nicht. Die Suppe, die uns da zusammengekocht wird, werden wir eines schönen Tages alle gemeinsam auslöffeln.
Nun wurde der Begriff 'Lügenpresse' also von einer durchaus ominösen Jury von Sprachwissenschaftlern zum 'Unwort des Jahres' gekürt. Wohlgemerkt 'Unwort', nicht etwa 'Wort des Jahres', wie es die obigen Ausführungen eigentlich nahelegten ;)
Die Absicht dahinter ist allzu durchsichtig: Der Begriff 'Lügenpresse' soll offenkundig in bewährter Manier semantisch negativ aufgeladen und dadurch tabuisiert, diejenigen, die ihn verwenden, desavouiert und diskreditiert, in eine der altbekannten Schubladen 'Rechtsextremist / Nazi oder gerne auch in eine der neumodischeren Schmuddelecken a la Verschwörungstheoretiker oder Neurechter verbannt werden. Lügenpresse sei ein 'propagandistischer Kampfbegriff des 1. Weltkrieges', heißt es, 'und diente auch den Nationalsozialisten zur pauschalen Diffamierung unabhängige Medien.' Blöd nur, dass auch Rudi Dutschke und die linke APO diese Vokabel verwandt haben. Das war 1968 während der sogenannten Studentenunruhen.
Ob der Plan also aufgeht, erscheint nicht nur deshalb eher zweifelhaft. Allein schon bei der Bezeichnung 'unabhängige Medien' beginnt die Argumentation zu knirschen, spätestens seit den Enthüllungen der ZDF- Satiresendung 'Die Anstalt' über die einschlägigen Verbindungen und Vernetzungen maßgeblicher Journalisten. Unabhängige Medien??? Hmmm...
Die Anstalt (ZDF): Transatlantische Netzwerke und Deutsche Medien
Das Empfinden, dass in dem Begriff 'Lügenmedien' oder 'Lügenpresse' mehr als nur ein Körnchen Wahrheit drinsteckt, ist inzwischen schlicht zu überwältigend und zu tief ins allgemeine und sogar öffentliche Bewusstsein vorgedrungen, als dass es sich so ohne weiteres wieder hinwegmanipulieren ließe. Das würde wohl schon zumindest eine aufwändige Kampagne erfordern, zu der aber, wie es aussieht, kaum jemand wirklich den Mut aufbringt oder gar die Neigung verspürt. Darüber hinaus sind Feinheiten wie der Unterschied zwischen den Begriffen 'Wort' und 'Unwort' ein Luxus, den sich heutzutage kaum noch einer leisten kann oder mag.
(Nicht nur) mein persönlicher Favorit, der 'Putin- Versteher', politisch korrekt gegendert zu 'Russland- Versteher', landet übrigens auf Rang 3, also noch hinter den 'Erweiterten Verhörmethoden', welche die Silbermedaille erobern. Immerhin beschreibt die Wahl all dieser Begriffe recht gut, was derzeit hierzulande los ist und weltweit passiert. Und natürlich auch, was so alles schief läuft...
Weitere Links:
ARD-Programmbeirat bestätigt Publikumskritik
Nur 29% haben großes Vertrauen
Mehrheit hat kein Vertrauen in Ukraine- Berichterstattung
Zeitungs-IVW: Bild, BamS und Welt verlieren...
Sprache als Waffe (Video)
Presserat: Missbilligung MH17 Berichterstattung
Themen in anderen Blogs:
(Auf die Auswahl der Beiträge habe ich keinen Einfluss)
Last edit: 2018-12-30 | 12:30
2017-02-27
Schöne Frauen, Samba & Proteste zum Karneval 2017 in Rio
Karneval in Brasilien: Samba und Proteste 2017-02-27 [26], DLF (externer Link) Bei den Protesten geht es insbesondere um die Landnahme großer Agrarkonzerne, die den Regenwald roden und indigene Völker vertreiben.
Gastbeitrag
2017-02-14
Für diejenigen, die politisch nicht auf meiner Linie sind, hier die Erklärung, wie ich zu meiner Position gelangt bin. Ist eine lange Erklärung, also nur für die, die es wirklich interessiert ...
2017-01-23 [20]
Video der Antrittsrede - Trumps Anhänger und seine Gegner - Wird Deutschland der neue Leader des ‘multilateralen Westens’?
Hervorgehobener Beitrag
2016-08-06
Nach den Verbrechen und Anschlägen von Würzburg (Axtmassaker), München (Amoklauf), Reutlingen (Machetenattacke) und Ansbach (Nagelbombenanschlag) im Juli 2016 mit 11 Todesopfern und Dutzenden von Verletzten sind Terror und Gewalt im Kontext der Immigration endgültig im Bewusstsein der Bürger angekommen.
Hervorgehobener Beitrag
2016-04-24
In diesen Tagen ist aus gegebenem Anlass die 'Fremdenfurcht', zumal die Frage, ob sie angeboren, also in den Genen verankert ist oder nicht, ein heftig und kontrovers diskutiertes Thema. ... Fremdenfurcht und Neugier stellen in Wirklichkeit eine Einheit dar, quasi einen einzigen Instinkt, eine Art 'Distanzinstinkt'.
Nach Sylvain Timsit und / oder Noam Chomsky
Armutsquote in Deutschland erreicht neuen Höchststand. Löhne der unteren 40 Prozent der Beschäftigten real geringer als vor 20 Jahren.
Die BuReg war Mitte Sep 2015 entschlossen, die Grenzen zu Österreich wegen des Ansturmes von Migranten zu schließen. Doch dann bekam die Kanzlerin kalte Füße.
Die Nachrichtenagentur Reuters zitiert aus einem Papier der Bundesregierung für ein Treffen von EU- Botschaftern am zweiten März- WE 2017 in Brüssel: ‘In Deutschland kommen täglich 500 irreguläre Migranten an.’
Die erste Generation der Einwanderer aus der Türkei kam seit 1961 aufgrund eines Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei nach Westdeutschland.
Dritte Welt zwischen Unmündigkeit, Ausbeutung und Entwicklungshilfe
"Eng verknüpft mit dem Begriff Manipulation ist der Begriff Macht. Wer machen kann, dass andere etwas machen, der hat Macht. Wer mit Medien und Medienschaffenden zu tun hat, der sollte die Besonderheiten journalistischer Produktion und Mechanismen möglicher Manipulation unbedingt kennen."
Bassam Tibi, deutsch- syrischer Politikwissenschaftler, zu Fragen von Migration und Integration:
"Integration erfolgt immer in etwas, das heisst in ein Gemeinwesen mit kultureller Identität. Wenn Deutschland seine Identität verleugnet, ist die Folge klar: eine Unfähigkeit zur Integration."
Zur trügerischen Vision menschlicher Vollkommenheit - Essay
Neuregistrierungen von Zuwanderern aus Nicht- EU- Ländern gab es in 2016 etwa 300.000.
Der Terror- Anschlag von Berlin: Was wir daraus lernen – und manche unserer Politiker nie.
Keine Trauerfeier für die Terror- Opfer von Berlin
Trump über Merkel
"... one crucial dimension of this [migration] crisis has gone little - noticed: [...] sex ratios. [...] As anthropologist Barbara Miller has persuasively argued, a normal sex ratio is a 'public good' and therefore deserves state protection. For Sweden — or any other European country — to wind up with the worst young adult sex ratios in the world would be a tragedy for European men and women alike."
2017-01-13 [1/11/16], Pol
Europa hat ein Männerproblem
[2016-01-15], Huff
Asyl und humanitäre Hilfe für Kriegsflüchtlinge oder Neuansiedlungspolitik und Bestandserhaltungsmigration ?