Wenige herrschen über viele
2015-05-11
Nicht einmal die Hälfte der Wahlberechtigten gaben bei den Wahlen zur Bremer Bürgerschaft ihre Stimme ab. Damit setzt sich der Trend der Wahlverweigerung, der bereits seit Jahren in Deutschland anhält, weiter fort und scheint nun auch im einstmals angeblich so goldenen Westen der Republik endgültig angekommen zu sein.
Wahlsieger: Die Nichtwähler
Grafik und Artikel auf Contra Magazin
"Keine Partei vertritt meine Interessen"
Bei nur etwa 50% Wahlbeteiligung in Bremen wird die Regierungs- 'Mehrheit' der designierten Rot-Grünen Koalition, die von den abgegebenen Stimmen etwa 48% erhielt, in den kommenden Jahren also auf einem Votum von insgesamt lediglich 24% der Wähler beruhen. Das ist weniger als die Sperrminorität bei Aktiengesellschaften.
War es früher noch oft Gleichgültigkeit, welche die Menschen davon abhielt, ihre Stimme abzugeben, so ist es heutzutage meist eine ganz bewusste Entscheidung, nicht zur Wahl zu gehen. Als häufigste Begründungen werden genannt:
- Politiker verfolgen nur eigene Interessen - 78%
- Es gibt viele Parteien, aber keine, die etwas verändert - 77%
- Derzeit vertritt keine Partei meine Interessen - 63%
- Habe bewusst nicht gewählt, um meine Unzufriedenheit zu zeigen - 55%
Annäherung an die Wirklichkeit
Immerhin nähert man sich so auch in der Wahlarithmetik den tatsächlichen Macht- und Einflussverhältnissen in der Republik an. Denn längst ist es so, dass per Korruption, Lobbyismus, Geheim- und Hinterzimmerdiplomatie sowie Medienmacht und -manipulation de facto eine winzige Elite von nicht einmal 0,1% der Bürger die Entscheidungen in der Politik über die Geschicke der Mehrheit bestimmt. Hinzu kommen Komplizen, Handlanger, Helfershelfer und Komparsen, die zusammengenommen wenige weitere Promille ausmachen. Der ganze Rest, die große Masse und die wirklichen Interessen der Bürger aber sind hierzulande in der Parteiendemokratie nicht mehr vertreten. Nur alle 4 oder 5 Jahre werden die Bürger pro forma zum Abnicken einer gegen ihre Interessen (z.B. Bankenrettung, TTIP, Russland- Sanktionen, Einwanderung, Frauenquoten etc.) gerichteten Politik einbestellt.
Aber immer weniger machen mit...
Link zum Thema
50 Prozent Wahlbeteiligung - und der Politik ist das egal
Sepp
2015-05-14, 16:06:52
Ich finds gut, dass immer weniger wählen gehen. Das zeigt, dass sich immer weniger Bürger mit diesem Staat identifizieren wollen. Bei meiner früheren Firma haben auch viele innerlich gekündigt. Heute gibs den Laden nicht mehr.
Koko
2015-05-12, 19:43:25
Ein Land, in dem sich die Massenmedien in den Händen von ein paar Superreicher befinden, kann man doch nicht mehr als Demokratie bezeichnen. Diese Wahlen sind eine Witzveranstaltung, genauso wie die Marionetten, die man Politiker nennt. Die Macht liegt längst bei den Lobbyisten und Think-Tanks und genau das spüren die Menschen.
Themen in anderen Blogs:
(Auf die Auswahl der Beiträge habe ich keinen Einfluss)
Last edit: 2015-05-11 | 23:27
2017-02-27
Schöne Frauen, Samba & Proteste zum Karneval 2017 in Rio
Karneval in Brasilien: Samba und Proteste 2017-02-27 [26], DLF (externer Link) Bei den Protesten geht es insbesondere um die Landnahme großer Agrarkonzerne, die den Regenwald roden und indigene Völker vertreiben.
Gastbeitrag
2017-02-14
Für diejenigen, die politisch nicht auf meiner Linie sind, hier die Erklärung, wie ich zu meiner Position gelangt bin. Ist eine lange Erklärung, also nur für die, die es wirklich interessiert ...
2017-01-23 [20]
Video der Antrittsrede - Trumps Anhänger und seine Gegner - Wird Deutschland der neue Leader des ‘multilateralen Westens’?
Hervorgehobener Beitrag
2016-08-06
Nach den Verbrechen und Anschlägen von Würzburg (Axtmassaker), München (Amoklauf), Reutlingen (Machetenattacke) und Ansbach (Nagelbombenanschlag) im Juli 2016 mit 11 Todesopfern und Dutzenden von Verletzten sind Terror und Gewalt im Kontext der Immigration endgültig im Bewusstsein der Bürger angekommen.
Hervorgehobener Beitrag
2016-04-24
In diesen Tagen ist aus gegebenem Anlass die 'Fremdenfurcht', zumal die Frage, ob sie angeboren, also in den Genen verankert ist oder nicht, ein heftig und kontrovers diskutiertes Thema. ... Fremdenfurcht und Neugier stellen in Wirklichkeit eine Einheit dar, quasi einen einzigen Instinkt, eine Art 'Distanzinstinkt'.
Nach Sylvain Timsit und / oder Noam Chomsky
Armutsquote in Deutschland erreicht neuen Höchststand. Löhne der unteren 40 Prozent der Beschäftigten real geringer als vor 20 Jahren.
Die BuReg war Mitte Sep 2015 entschlossen, die Grenzen zu Österreich wegen des Ansturmes von Migranten zu schließen. Doch dann bekam die Kanzlerin kalte Füße.
Die Nachrichtenagentur Reuters zitiert aus einem Papier der Bundesregierung für ein Treffen von EU- Botschaftern am zweiten März- WE 2017 in Brüssel: ‘In Deutschland kommen täglich 500 irreguläre Migranten an.’
Die erste Generation der Einwanderer aus der Türkei kam seit 1961 aufgrund eines Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei nach Westdeutschland.
Dritte Welt zwischen Unmündigkeit, Ausbeutung und Entwicklungshilfe
"Eng verknüpft mit dem Begriff Manipulation ist der Begriff Macht. Wer machen kann, dass andere etwas machen, der hat Macht. Wer mit Medien und Medienschaffenden zu tun hat, der sollte die Besonderheiten journalistischer Produktion und Mechanismen möglicher Manipulation unbedingt kennen."
Bassam Tibi, deutsch- syrischer Politikwissenschaftler, zu Fragen von Migration und Integration:
"Integration erfolgt immer in etwas, das heisst in ein Gemeinwesen mit kultureller Identität. Wenn Deutschland seine Identität verleugnet, ist die Folge klar: eine Unfähigkeit zur Integration."
Zur trügerischen Vision menschlicher Vollkommenheit - Essay
Neuregistrierungen von Zuwanderern aus Nicht- EU- Ländern gab es in 2016 etwa 300.000.
Der Terror- Anschlag von Berlin: Was wir daraus lernen – und manche unserer Politiker nie.
Keine Trauerfeier für die Terror- Opfer von Berlin
Trump über Merkel
"... one crucial dimension of this [migration] crisis has gone little - noticed: [...] sex ratios. [...] As anthropologist Barbara Miller has persuasively argued, a normal sex ratio is a 'public good' and therefore deserves state protection. For Sweden — or any other European country — to wind up with the worst young adult sex ratios in the world would be a tragedy for European men and women alike."
2017-01-13 [1/11/16], Pol
Europa hat ein Männerproblem
[2016-01-15], Huff
Asyl und humanitäre Hilfe für Kriegsflüchtlinge oder Neuansiedlungspolitik und Bestandserhaltungsmigration ?